Zeit der Ernte
Veröffentlicht von Hilde Link · 04 Mär 2023
Jeder von
uns setzt Samenkörner in die Erde seines persönlichen Lebens. Ob man eine
Ausbildung beginnt, eine Reise macht oder eine Beziehung eingeht. Das sind
alles Samenkörner von denen man hofft, dass sie aufgehen.
Manchmal
setzt man auch Samenkörner für andere Menschen. So wie dies das Prana-Projekt
tut. Das sind Chancen, die man Menschen dank Spenden geben kann. Im
Prana-Projekt ist so manches winzige Samenkorn aufgegangen und zu einem
wunderbaren Baum geworden. Das Prana-Projekt selbst zum Beispiel, ist so ein
Baum, der, wie der indische Banyan-Baum, seine Liftwurzeln aussendet, um sie
selbständig in der Nähe des Stammes in
der Erde zu verankern.
Eine dieser
Wurzeln, die der Prana-Banyan-Baum gebildet hat, ist Jaga. Sie ist ein ehemals
von Prana gefördertes Kind gewesen, damals war sie in einer trostlosen
Situation, aufgewachsen ist sie in einem Heim. Jaga hat ihre Chance bekommen –
und sie hat aus dieser etwas gemacht.
Nach ihrer Ausbildung als Lehrerin hat sie
völlig selbständig, aus eigener Initiative, eine Prana Dependance in dem Dorf aufgebaut, in dem sie jetzt
lebt: Ein kleines Nachhilfezentrum mit fast 20 Kindern verschiedener
Altersklassen, verschiedener Kasten und Religionszugehörigkeiten. Das ist ja
das Grundprinzip des Prana-Projektes. Vor allem legt Jaga Wert auf die
individuelle Förderung von Begabungen. Genau beobachtet sie die Kinder und
setzt sich dann zum Beispiel dafür ein, dass ein Kind, das gerne tanzt, eine
Ausbildung im klassischen indischen Bharatanatyam Tanz bekommt.
Diese „Jaga-Saat“
ist auf das Wunderbarste aufgegangen und wir sind ganz zuversichtlich, dass
auch die Samenkörner, die Jaga jetzt aussäht, zu neuen Chancen für Kinder führen, die sonst auf der
Strecke bleiben würden.